Chronik der Gemeinde Obertaufkirchen
Chronik der Gemeinde Obertaufkirchen
von Joachim Wild und Anton Gschwendtner
Informationen zur Geschichte und zum Wappen
Obertaufkirchen in der Bayerischen Geschichte
Mit der Entstehung des neuen bayerischen Staatsgebietes zwischen 1799 und 1815 wurden die Gemeinden neu gebildet: Aus über 40.000 wurden rund 7.300. Heute bestehen noch ca. 2.000 Gemeinden.
Das Gemeindewappen von 1981
Unter Schildhaupt mit zwei Reihen
Wolkenfeh in Blau und Silber,
in Silber ein blauer Wellenbalken,
überdeckt von einem roten Taufstein.
Der folgende Text informiert anhand des heutigen Namens über die staatsrechtliche Entwicklung der Gemeinde Obertaufkirchen.
Die Gemeinde Obertaufkirchen im Regierungsbezirk Oberbayern gehörte zum Rentamt Landshut/Landgericht Neumarkt. Seit Kurpfalzbayern 1777*) gehört der Ort zu Bayern.