Gentechnikfreie Gemeinde Obertaufkirchen
Gentechnikfreie Gemeinde Obertaufkirchen
Die Gemeinde Obertaufkirchen ist eine von rund 100 gentechnikanbaufreien Kommunen in Bayern. Auf Anregung der Wählergemeinschaft "Freie Bürger" fasste der Gemeinderat bereits am 16. Mai 2007 einstimmig den Beschluss, auf gemeindeeigenen Flächen keine gentechnisch veränderten Pflanzen anbauen zu wollen. Auf der Grundlage des Gemeinderatsbeschlusses enthalten seither alle von der Gemeinde abgeschlossenen Pachtverträge eine Verpflichtung der Pächter, auf den landwirtschaftlich genutzten Flächen der Gemeinde kein genverändertes Saatgut anzubauen. Die Landwirte der Gemeinde Obertaufkirchen haben sich ebenfalls bereits 2007 im Rahmen einer freiwilligen Vereinbarung verpflichtet, auf den Einsatz von gentechnisch veränderten Organismen zu verzichten.
Eine bayernweite Übersicht bietet diese Karte (301.32 kB) der gentechnikfreien Gemeinden, Städte und Landkreise. Zum Anschauen benötigen Sie den Adobe Reader.
Der Bayerische Umweltminister Dr. Markus Söder hat Bürgermeister Franz Ehgartner am 30. Mai 2011 in Rosenheim das Logo „Gentechnikanbaufreie Gemeinde“ überreicht.